Jugend-und Familienhilfe
Die “Familienbegleitenden Interventionen” der Arbeiterwohlfahrt Harburg-Land e.V.
Das Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung ist ein Teilbereich der Jugendhilfe. Es umfasst ein differenziertes Angebot von Leistungen und Hilfen nach den §§ 27 ff. des 8. Sozialgesetzbuches. Dazu gehören u.a. die Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsberatung, Tagesgruppen, familiäre Pflegestellen oder Wohngruppen für Jugendliche, genauso wie Bildungs- und Trainingsmaßnahmen für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie viele andere beratende und unterstützende Hilfen.
Bedarfsorientierte und flexible Ausgestaltung der Hilfe ist oberste Priorität bei der Entscheidung über die angemessene Leistung im Einzelfall, denn es hilft nur das, was genau passt. Dabei steht die Beteiligung der Eltern, Kinder und Jugendlichen bei der Entscheidung über die "richtige" Hilfe im Vordergrund, soweit nicht Maßnahmen zum Schutz von Kindern getroffen werden müssen.
Das Zusammenwirken vieler Beteiligter ermöglicht häufig erst ein gelingendes Aufwachsen, so dass die Kooperation mit Eltern, Schulen, Ärzten, Tageseinrichtungen für Kinder, Vereinen etc. oberstes Gebot ist.
Aufgaben
Inhalte
Ziele
Kreisverband Harburg-Land | Tel.: 04171-769490